
DIWAN Coaching Angebote
Sozial-& Integrationscoaching §45 SGB III
Paket | Maßnahmennummer § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III | Gesamt UE | Zeitlicher Umfang | Mind. UE pro Woche |
---|---|---|---|---|
XS | 922/63/23 | 40 UE | 10 Wochen | 4 |
S | 922/59/23 | 48 UE | 6 Wochen | 8 |
M | 922/60/23 | 96 UE | 12 Wochen | 8 |
L | 922/5/22 | 144 UE | 24 Wochen | 6 |
XL | 922/8/22 | 192 UE | 32 Wochen | 6 |
Inhalte:
- Life Coaching / Hilfe zur Selbsthilfe / Softskills und Schlüsselkompetenzen; Soziale Orientierung; Wohnraum-Orientierung; Gesundheitliche Orientierung; Wirtschaftliche Orientierung; Institutionelle Unterstützung; Integrationscoaching
- Neuorientierung und neuer beruflicher Entwicklungsplan und ggf. Berufsorientierung & Bewerbungscoaching
- Selbstmanagement / Hilfe zur Selbsthilfe / Zeitmanagement / Klarkommen durch den Behördendschungel
- Sprachförderung / Amtssprache verstehen / Schreiben von Behörden verstehen mithilfe digitaler Trends
- IT-Grundlagen / E-Mail-Schriftverkehr / digitale Trends
Zielgruppen:
Arbeitssuchende mit oder Migrationshintergrund mit negativen Rahmenbedingungen und/ oder gesundheitlichen Einschränkungen
Sprachen, in denen das Coaching angeboten wird:
Deutsch, Arabisch, Farsi, Dari, Polnisch, Englisch, Französisch, Kurdisch Kurmanci, Kurdisch Sorani, Türkisch, Serbo-Kroatisch, Tigrinja, Russisch
Kosten für den Kunden:
Das Coaching ist für Sie kostenlos! Die Kosten werden von dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) übernommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Telefonisch unter: 030 629 755 82/ 0176 563 424 56 oder melden Sie sich direkt
hier für ein Erstgespräch an.
Sozialcoaching mit ganzheitlicher Betreuung gem. § 16k SGB II / mit aufsuchender Hilfe
Paket | Maßnahmennummer § 16 K SGB II | Gesamt UE | Zeitlicher Umfang | Mind. UE pro Woche |
---|---|---|---|---|
XS | beantragt | 40 UE | 10 Wochen | 4 |
S | 922/5500/23 | 48 UE | 6 Wochen | 8 |
M | 922/5502/23 | 96 UE | 12 Wochen | 8 |
L | 922/5507/23 | 144 UE | 24 Wochen | 6 |
XL | beantragt | 192 UE | 32 Wochen | 6 |
Inhalte:
- Life-Coaching/ Soziale Orientierung/ Integrationscoaching
- Klarkommen durch den Behördendschungel/ institutionelle Unterstützung
- Schreiben von Behörden verstehen mithilfe digitaler Trends
- Sprachförderung/ Prüfungsvorbereitung / Anerkennungsverfahren
- gesundheitliche Orientierung / das deutsche Gesundheitssystem
- psychologische Unterstützung durch Fachpersonal (interne Psychologen)
- Wohnraumorientierung
- Wirtschaftliche Orientierung
- IT-Grundlagen/ digitale Trends / E-Mail-Schriftverkehr
- Zeitmanagement / Hilfe zur Selbsthilfe
- Neuorientierung/ neuer beruflicher Entwicklungsplan/ Potenzialanalyse
- Zielführende Umsetzung
Zielgruppen:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) mit und ohne Migrationshintergrund, die aufgrund ihrer besonderen gesundheitlichen oder psychosozialen Problemlagen in ihrer Beschäftigungsfähigkeit beeinträchtigt sind und über einen längeren Zeitraum Hilfe benötigen, auch unter Einbeziehung der Mitglieder ihrer Bedarfsgesellschaft, um sich in der Gesellschaft (wieder) zurechtzufinden und Arbeit oder Ausbildung aufzunehmen.
Sprachen, in denen das Coaching angeboten wird:
Deutsch, Arabisch, Farsi, Dari, Polnisch, Englisch, Französisch, Kurdisch Kurmanci, Kurdisch Sorani, Türkisch, Serbo-Kroatisch, Tigrinja, Russisch
Kosten für den Kunden:
Das Coaching ist für Sie kostenlos! Die Kosten werden von dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit durch einen Gutschein für 16k sgbii übernommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Telefonisch unter: 030 629 755 82/ 0176 563 424 56 oder melden Sie sich direkt
hier für ein Erstgespräch an.